Karoline Harthun: Nichtort
Ein Schauerroman
Berlin: BoD 2021
Paperback: € 12,99
396 Seiten
E-Book: € 8,99
ISBN: 978-3754349755
Nichtort
Ein Schauerroman
Nichtort
ist ein Roman über jedes Menschen Recht auf Identität und die Unmöglichkeit, diese auch bei sich zu behalten.
Erzählt wird die Geschichte von Kim Irbach, Professorin für Literaturwissenschaft in Berlin, die mit dem Entwurf einer geschlechtslosen Sprache an die Öffentlichkeit geht. Von ihrer Umgebung wird sie teils bewundert, teils für verrückt erklärt. Ihr Mut bringt ihr zunächst Ruhm ein. Gleichzeitig nimmt der Druck ihrer politischen Gegner zu. Im Internet und auf der Straße sieht sie sich dem Terror rechter Gangs ausgesetzt. Eine Beziehung zu einer Studentin bringt Kim zusätzlich in Misskredit.
Im zweiten Teil des Romans wird Kims Gegenspieler vorgestellt. Tobias Borg ist ein ehrgeiziger Führer der Neuen Rechten und somit ein erklärter Gegner von Kims Sprachpolitik und von Diversität überhaupt. Einer seiner Vertrauensmänner plant einen Bombenanschlag auf die Gay Pride Parade mit tödlichen Folgen.
Im dritten Teil begegnen sich Kim und Tobias nach ihrem Tod im Himmel wieder. Die Frage nach ihrer eigenen Identität und der der anderen, die beide im Leben beschäftigt hat, treibt sie noch immer um, obwohl sie nur körperlose Wesen sind. Gott selbst und seine Erzengel ziehen das Ringen der beiden um Selbsterkenntnis ins Lächerliche.